Hinter den SWN Glasfaser-Tarifen stehen die Stadtwerke Neumünster in Schleswig-Holstein. Der Anbieter baut sein Glasfaser-Netz kontinuierlich in Norddeutschland aus. Zu den Ausbaugebieten gehören zahlreiche Ortschaften in den Landkreisen Dithmarschen, Segeberg, Steinburg, die Stadt Neumünster, das NMS Umland und viele mehr. Ziel ist es, günstiges Glasfaser-Internet für private Haushalte und regionalen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Bis heute nutzen über 70.000 Kunden einen SWN-Glasfaseranschluss.
Derzeit gibt es vier unterschiedliche Glasfaser-Tarife der Stadtwerke Neumünster. Diese beinhalten eine Internet Flatrate mit WLAN-Router, ein WLAN-Check vom Fachmann und einen Telefonanschluss. Die Bereitstellungsgebühr liegt einmalig bei 99,90 €.
Die XL-Tarife enthalten eine Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze (Festnetz und Mobilfunk) und das ohne Aufpreis. Bei den SWN Glasfaser-Tarifen M und L haben Sie die Möglichkeit eine Festnetz-Flatrate und Mobilfunkflatrate gegen einen Aufpreis hinzuzubuchen. Über einen Kunden-Login können Sie Ihre persönlichen (Vertrags-) Daten verwalten.
Die SWN Glasfaser Tarife beschränken sich auf den Großraum Neumünster bis hin zum Schleswig-Holsteinischem Wattenmeer an der Nordsee. Interessieren Sie sich für einen Glasfaser-Tarif, so nutzen Sie bitte die Verfügbarkeitsprüfung der Stadtwerke Neumünster. Geben Sie dazu als Privatkunde bzw. Geschäftskunde die Anschrift Ihrer Wohnung /Geschäftsstelle an. Dies erfordert die Angabe Ihrer Postleitzahl, Ihres Ortes sowie Ihrer Straße und Ihrer Hausnummer. Mit einem Klick auf Verfügbarkeit prüfen, können Sie die Verfügbarkeitsprüfung starten.
Sofern das SWN Glasfaser an Ihrer Anschrift noch nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtwerke Neumünster. Sie erreichen den Kundenservice unter vertrieb-telko@swn.net bzw. telefonisch über die Festnetz-Nummer 04321 202-2750. Der Anbieter teilt Ihnen direkt mit, inwieweit das Glasfasernetz in Ihrer Region ausgebaut wird.
Mit SWN Glasfaser nutzen Sie die volle Bandbreite, so dass Sie die Leistung Ihres Glasfaseranschlusses nicht mit anderen Nutzern teilen müssen. Zusammengefasst nennt SWN die folgenden 5 Giga-Versprechen:
Bei Abschluss eines SWN Glasfaser-Angebote übernimmt SWN die Kosten für den Glasfaseranschluss. Die Verlegung erfolgt direkt ins Haus bzw. in Ihre Wohnung (FTTH). Das Angebot ist zeitlich befristet. WLAN-Router und Repeater können bei Abschluss eines Nutzungsvertrages gratis zur Verfügung gestellt werden.
Vor der Antragsstellung ist zunächst einmal zu klären, ob es sich um eine Anschluss-Aktivierung, einen Nachzügler-Anschluss oder einen neuen Roll-Out handelt. Die Aktivierungsoption ist dann möglich, wenn bereits ein Glasfaseranschluss vorhanden ist. Der Nachzügler-Anschluss setzt hingegen nur voraus, dass Glasfaser-Kabel in der Straße verlegt wurde und nur noch der FTTH-Hausanschluss (Fiber to the Home) fehlt. Ein Roll-Out bedeutet, dass noch kein Glasfaser-Netz vorhanden ist. In diesem Fall erfolgt die Glasfaser-Anbindung nur bei entsprechender Nachfrage und vereinbarten Vorverträgen.
Die Basis ist ein Hausübergabepunkt (HÜP), der das Breitband-Signal an einen Teilnehmer-Anschluss (GF-TA) weiterleitet. Dieser wiederum übergibt das Signal an den Network Terminator (NT) bzw. das Glasfaser-Modem. Von hier aus können die Router-Verbindungen mit den entsprechenden Empfangsgeräten wie z. B. PCs, Laptops und Smartphones erfolgen.
Die Mehrheit der Kunden sind mit den SWN Stadtwerke Neumünster zufrieden. Jedoch sollten Sie Ihre eigenen Erfahrungen machen, um die Stadtwerke Neumünster und deren Leistungen individuell bewerten zu können.