Schon gewusst? Rund ein rund 24,5 % der deutschen Haushalte hat Glasfaser! Doch aufgrund alter Router wird die volle Internetgeschwindigkeit nicht ausgenutzt. Das zeigt die Wichtigkeit eines passenden Routers für die optimale Nutzung Ihres Internetanschlusses.
Die reine Verfügbarkeit von Glasfaser („Homes Passed“) liegt deutlich höher: Ende 2024 waren rund 48,8 % der Haushalte technisch an das Glasfasernetz angebunden, also könnten einen Anschluss buchen, wenn sie wollten.
Warum sollten Sie über einen Wechsel zu einem Glasfaser-Router nachdenken? Obwohl Glasfaser-Verbindungen blitzschnell sein können, verlieren viele Haushalte aufgrund älterer Routermodelle an Geschwindigkeit. Ältere Router sind oft nicht dafür ausgelegt, die maximale Datenrate voll auszuschöpfen. Ein moderner Glasfaser-Router könnte die Lösung bieten, um endlich die vollständige Bandbreite zu nutzen.
Kompatibilität prüfen
Ist mein Router bereit für Glasfaser?
Bevor Sie sich für einen neuen Router entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr aktueller Router mit Glasfaser kompatibel ist. Einige Router sind bereits für die Nutzung mit Glasfaseranschlüssen geeignet, während andere möglicherweise nicht die nötigen Geschwindigkeiten unterstützen.
Bevor Sie Geld in neue Technik investieren, lohnt sich ein kurzer Check:
- Verfügt Ihr Router über einen WAN-Port?
- Unterstützt er hohe Geschwindigkeiten (z. B. 1 Gbit/s)?
- Ist er vom Anbieter für Glasfaser freigegeben oder direkt kompatibel (z. B. mit SFP-Modul)?
Wenn Sie unsicher sind, finden Sie auf unserer Webseite eine Liste empfehlenswerter Glasfaser-Router: Liste ansehen
Wann ein neuer Router notwendig ist
Ein neuer Router ist nicht immer notwendig, aber es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass ein Wechsel sinnvoll ist. Wenn Ihr Router häufig neu gestartet werden muss oder die Internetgeschwindigkeit nicht mehr mithält, könnte es Zeit für ein Update sein.
- Anzeichen für veraltete Hardware: Wenn Ihr Router oft neu gestartet werden muss oder die Internet-Geschwindigkeit nicht mehr mithält, könnte es Zeit für ein Update sein. Ein neuer Router kann nicht nur die Geschwindigkeit steigern, sondern auch die Zuverlässigkeit Ihrer Verbindung verbessern.
- Wann eine Investition lohnenswert ist: Wenn Sie auf einen schnelleren Glasfaser-Tarif wechseln, sollte auch der Router mithalten können - sonst verschenken Sie Leistung.
- Veralteter WLAN-Standard: Achten Sie unbedingt auf den unterstützten Wi-Fi-Standard. Viele Router sehen modern aus, basieren aber auf veralteter Technik - etwa Wi-Fi 5 (auch als WLAN ac bezeichnet). Das betrifft zum Beispiel die weit verbreitete FRITZ!Box 7590, die es sowohl mit Wi-Fi 5 (ac) als auch als neuere Version mit Wi-Fi 6 (ax) gibt. Ohne genaues Hinschauen ist das kaum zu erkennen.
- Für die volle Glasfaser-Power empfehlen sich Router mit Wi-Fi 6 oder dem ganz neuen Wi-Fi 7, vor allem wenn mehrere Geräte im Haushalt gleichzeitig online sind.
- Sicherheitsstandards nicht mehr aktuell: WPA3 oder regelmäßige Firmware-Updates? Dann ist ein neuer Router auch aus Datenschutzgründen sinnvoll.

Tipp
Ein neuer Router steigert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Stabilität und Reichweite Ihres WLANs.
Übersicht: Wi-Fi 7-Router mit Glasfaseranschluss
Modell | Hersteller | Glasfaseranschluss | WLAN-Standard | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
FRITZ!Box 5690 Pro | AVM | Integriertes Glasfasermodem (GPON/AON) | Wi-Fi 7 (Tri-Band) | Unterstützt DSL und Glasfaser, DECT, Zigbee, Matter, 2,5 Gbit/s WAN/LAN, Mesh-Unterstützung |
TP-Link Archer BE800 | TP-Link | SFP+/RJ45-Kombinationsport | Wi-Fi 7 (Tri-Band) | Zwei 10G WAN/LAN-Ports, vier 2,5G LAN-Ports, USB 3.0, futuristisches Design |
TP-Link Deco BE85 | TP-Link | SFP+ (10G) Port | Wi-Fi 7 (Tri-Band Mesh) | Zwei 10G-Ports, zwei 2,5G-Ports, Mesh-System, hohe Reichweite, ideal für große Haushalte |
Asus ROG Rapture GT-BE19000 | Asus | 10G WAN-Port | Wi-Fi 7 (Tri-Band) | Zwei 10G-Ports, fünf 2,5G-Ports, speziell für Gaming optimiert, unterstützt Multi-Link Operation |
NETGEAR Nighthawk RS300 | NETGEAR | 2,5G WAN-Port | Wi-Fi 7 (Tri-Band) | Bis zu 9,3 Gbit/s, 185 m² Abdeckung, NETGEAR Armor für Sicherheit, einfache Einrichtung |
FAQ
Fazit
Ein neuer Router ist keine Pflicht - aber eine lohnende Investition, wenn Sie Ihre Glasfaserleitung voll ausreizen wollen. Prüfen Sie Ihre aktuelle Hardware oder lassen Sie sich auf unserer Webseite beraten. Jetzt passende Glasfaser-Router entdecken und mehr aus Ihrem Internet herausholen!
Quellenangaben